Lösung der Fehlermeldung "Keine Headerinformation in ADR gefunden"
Die Fehlermeldung tritt in der Regel auf, wenn beim Schnittstellenimport im DATEV-Format eine falsche Datei ausgewählt ist. Die Meldung bedeutet, dass die Überschriften in dieser Datei nicht dem von profin erwarteten Format entsprechen.
Beispiel: Es sollen Buchungen und Stammdaten mittels DATEV-Schnittstelle importiert werden. Ausgewählt für den Import wird neben der Importdatei (Buchungen) eine Stammdatendatei, die Sachkonten enthält - Stammdaten können allerdings lediglich in Form von Personenkonten und Adressen eingelesen werden.
Um den Fehler zu beheben, ist folgendes zu tun:
1. Einstellungen der Schnittstelle öffnen
a) Buchen -> Import -> Schnittstellen-Editor
b) Schnittstelle auswählen
c) Das sich öffnende Fenster mit "OK" bestätigen
d) In den Reiter "Datei" navigieren
2. Überprüfung der zu importierenden Dateien
Unter "Importdatei" bzw. "Adressdatei" ist der Pfad anzugeben, in dem sich die jeweiligen Dateien für den Import befinden. Damit die Datei vor dem Import ausgewählt werden kann, ist am Ende ein Sternchen zu setzen: *
a) Importdatei: Diese beginnen meist mit "EXTF_Buchungss...." - somit wäre folgender Pfad anzugeben (Beispiel):
C:\Users\Administrator\Desktop\EXTF_Buch*
-> So werden später beim eigentlichen Import nur passende Dateien vorgeschlagen.
b) Adressdatei: Diese beginnen meist mit "EXTF_Personen...." - somit wäre folgender Pfad anzugeben (Beispiel):
C:\Users\Administrator\Desktop\EXTF_Perso*
-> So werden später beim eigentlichen Import nur passende Dateien vorgeschlagen.
3. Einstellungen speichern und importieren
Passen nun die Pfade bzw. wurden sie entsprechend korrigiert, kann der Schnittstellen-Editor per "Speichern" geschlossen werden. Beim Starten des Imports sollte nun zuerst
- die Importdatei mit den Buchungen
und anschließend
- die Adressdatei mit den Personenkontenstammdaten
ausgewählt werden können. Wurde dies korrekt getan, sollte der Import fehlerfrei funktionieren.
ACHTUNG: Wird an Stelle einer Adressdatei erneut die Buchungsdatei oder eine Datei mit Sachkonten ausgewählt, kommt es zu einem Fehler und der Schnittstellen-Editor muss wie ab 1) beschrieben geprüft werden.